Internet & DSL
Hier findest du die besten Anbieter zu Top-Preisen
Manche Internet- und DSL-Anbieter verstecken im Vertrag Kosten, die man auf den ersten Blick übersieht. Sicherheitspakete, die meist gar nicht benötigt werden, werden dem Kunden unbemerkt untergejubelt. In den ersten Monaten des Vertrags gibt es die meist kostenfrei dazu. Danach kosten sie meist bis zu fünf Euro. Was zunächst vielleicht nicht nach viel klingt, kann im Jahr Zusatzkosten von bis zu 60 Euro bedeuten, für etwas, das du eigentlich gar nicht brauchst. Daher sollten alle Kostenpunkte vor Vertragsabschluss genau unter die Lupe genommen werden.
Neukunden profitieren meist von günstigen Tarifaktionen, Bestandskunden, die Anbieter nicht erst an sich binden müssen, ziehen nicht mehr viele Vorteile daraus. Ein häufiger Tarifwechsel kann von daher Abhilfe schaffen. Verträge verlängern sich bei Nicht-Kündigung meistens direkt um ein ganzes Jahr. Trag dir deshalb am besten schon bei Vertragsabschluss den Kündigungstermin im Kalender ein. So kannst du rechtzeitig deinen Vertrag kündigen und von den Neukundenvorteilen anderer Internet- und DSL-Anbieter profitieren.
Nicht nur bei Handyverträgen, sondern auch bei Internet-Anbietern kommt es vor, dass nach Verbrauch eines bestimmten Datenvolumens, die Surfgeschwindigkeit gedrosselt wird. Achte daher in den Geschäftsbedingungen auf gewisse Hinweisworte wie beispielsweise „Qualitätssicherungsmaßnahmen“. Ist davon die Rede, solltest du hellhörig werden.
Hier vergleichen
Unangefochtener Spitzenreiter ist die Telekom mit über 12 Millionen Kunden. Neben Internet bietet sie weitere Pakete an, die auch einen Telefon- oder TV-Anschluss beinhalten.
Platz 2 der beliebtesten Internet-Anbieter belegt Vodafone, dass auch verschiedene Komplettpakete anbietet.
Dank markanter Werbekampagnen und einer aggressiven Preispolitik hat sich 1&1 zum drittgrößten Internetanbieter befördert.
Das Besondere an o2 sind die DSL-Komplettpakete. Diese gibt es entweder mit 24-monatiger Vertragslaufzeit oder auch ohne Mindestvertragslaufzeit.
EWE ist ein regionaler Anbieter und versorgt daher nur in Niedersachsen, Bremen, Teilen von Brandenburg und Nordrhein-Westfalen mit DSL, Internet, Telefon und Mobilfunk.
Osnatel ist ein regionaler Anbieter für den Großraum Osnabrück. Die Tarife und Leistungen decken sich mit denen von EWE.
SWB ist ein Anbieter für DSL Internetzugängen im Raum Bremen, Bremerhaven, Weyhe, Stuhr und Thedinghausen.
M-Net ist ein regionaler Internetanbieter. M-Net bietet in großen bayerischen Städten ein gutes eigenes DSL- und Glasfasernetz an.
NetCologne bietet seine Glasfaseranschlüsse in den Regionen rund um Köln und Bonn an.
NetAachen ist ein Anbieter, der, wie es sein Name bereits verrät, in Aachen und auch in Düren seine DSL- und Glasfaseranschlüsse anbietet.